Zufällig geriet ein ausgesprochen interessanter Blogpost in mein Blickfeld. Da geht es zwar nicht unbedingt um die unkontrollierte (und in meinen Augen total sinnlose) Vermehrung des Apostrophs in der deutschen Alltagssprache, die Orthogräfin widmete sich hier aber ganz konkret einem Anwendungsbeispiel, das auch mir die Tränen in die Augen treibt: ein Strichlein vor einem ganz harmlosen Plural-s. (mehr …)