… wie man auf Deutsch ganz richtig schreibt. Ich gebe ja zu, dass es spätestens seit Einführung der neuen Rechtschreibung (oder vielleicht doch Rechtsschreibung?) einige Verwirrung gibt, was korrekt, was definitiv falsch, was zwar richtig, aber nicht empfohlen ist und wer das eigentlich alles ganz genau wissen sollte. Wenn man liest, was Stefan Niggemeier mit seinem bei Focus Online gekauften Artikel zur deutschen Orthografie und Zeichensetzung erlebt hat, dann muss man sich allerdings tatsächlich fragen, ob Focus inzwischen auf Realsatire umgestiegen ist. (mehr …)
Wider den Apostroph
Zufällig geriet ein ausgesprochen interessanter Blogpost in mein Blickfeld. Da geht es zwar nicht unbedingt um die unkontrollierte (und in meinen Augen total sinnlose) Vermehrung des Apostrophs in der deutschen Alltagssprache, die Orthogräfin widmete sich hier aber ganz konkret einem Anwendungsbeispiel, das auch mir die Tränen in die Augen treibt: ein Strichlein vor einem ganz harmlosen Plural-s. (mehr …)